Energieverbund Siloah
  • Geschichte
  • Engergiekonzept
    • Vision
    • Umsetzung
    • Vorteile
  • Organisation
    • Verwaltungsrat
    • Geschäftsleitung
    • Partner
    • Betrieb
    • Geschäftsstelle
  • Anlage
    • Technik und Systeme
    • Medien
    • Fakten
  • Dienstleistungen
  • Publikationen
  • Fotogalerie
    • Veranstaltungen
  • Kontakt

Zusammengeführte Medien

  • Wasser ab Gemeindeversorgungsnetz für die Trink- und Brauchwasserversorgung, sowie zur Sicherstellung der Brandschutzsysteme (Sprinkleranlagen und Wasserlöschposten)
  • Wasseraufbereitung für die Wärme- und Warmwasserversorgung, sowie den Betrieb der Wäscherei Siloah
  • Gasversorgung für die Wärmeversorgung und den Betrieb der Wäscherei Siloah
  • Ölversorgung für die Wärmeversorgung (Redundanz) und den Betrieb der neuen Notstromversorgung (ca. 200 kW)
  • Warmwasseraufbereitung für die Versorgung der neuen Bewohnerhäuser und den Betrieb der Wäscherei Stiftung Siloah
  • Auskoppelung HACO mit Wärme­pumpe(n)
  • Klimakälteversorgung der betrieblichen Nutzungen in verschiedenen Gebäuden
  • Ergänzende Wärmeerzeugung mit Gas- bzw. Ölkesselanlage(n) zur Sicherstellung des Spitzenbedarfs und der Redundanz
  • Einrichtung einer Trafostation mit Hauptverteilung für die Stromversorgungssysteme der BKW im Areal
  • Ersatzstrom für die Sicherstellung einer unterbruchlosen Stromversorgung im Besonderen der Klinik Siloah
  • Abwasserpumpenanlagen und Anschluss an Gemeindekanalisation für die Energiezentrale und Wäscherei (Stiftung Siloah)
  • Die Energiemess-, Steuer-, Regel- und Alarmanlagen für den übergeordneten Betrieb sämtlicher Systeme





Energieverbund Siloah AG   |   Belpstrasse 4   |   3074 Muri b. Bern   |   Tel. 031 950 88 72   |   www.ev-siloah.ch   |   info@ev-siloah.ch

Website by newcom360